Sie befinden sich hier:
3 Deutschlanghaar im Kuhstall

Als Rassespezialverein für DL bieten wir Prüfungen grundsätzlich nur für unsere Mitglieder an. Die Einbezahlung des Mitgliedsbeitrages des laufenden Jahres ist daher ebenfalls eine Zulassungsbedingung. Eine platzwahrende Nennung liegt nur dann vor, wenn auch der Nachweis der Einzahlung der Prüfungsgebühr an den Prüfungsleiter übermittelt wurde.

Sollten jedoch noch Restplätze vorhanden sein, besteht aber auch für Hunde anderer Vorstehhunderassen die Möglichkeit einer Teilnahme. Nehmen Sie hierfür bitte Kontakt mit dem jeweiligen Prüfungsleiter auf, der Sie über die Möglichkeit und die jeweiligen Konditionen informiert.

Verbot von privaten Filmaufnahmen:

Bitte beachten Sie, dass das Anfertigen von privaten Filmen untersagt ist und zu einem Ausschluss von der Prüfung führen kann.

 

Es werden nur am PC ausgefüllte Nennformulare akzeptiert!–> klick hier!

Bringtreueprüfung NÖ
Datum: 22.03.2025

Ort: Lothringen´sches Gut Persenbeug

Zeit/Treffpunkt:

0900 Uhr / Gasthaus Schableger, Edelsreith 7, 3662 Münichreith

max. Hunde: 10 (DL)

Zulassungsbedingungen:

Mindestalter des Hundes am Prüfungstag 18 Monate

Nennschluss: 4 Wochen vor Prüfungstermin

Prüfungsleiter:

OFö. Ing. Rudolf Harrer

e-mail: rudolf.harrer@aon.at

TelNr.: 0664/1542591

Prüfungsleiter Stv:

Herbert Höllmüller

Bringwild: Wird zur Verfügung gestellt

Mitzubringen:
Abstammungsnachweis des Hundes im Original, Impfpass (mit gültiger Tollwutimpfung), gültige Jagdkarte, Nachweis über die Einzahlung des Nenngeldes

Nenngeld (= Reugeld):

für Vereinsmitglieder € 50,–

Das Nenngeld ist vor der Prüfung einzuzahlen. Den Einzahlungsnachweis bitte vor der Prüfung an den Prüfungsleiter mailen.

Bankverbindung: Raika Hollabrunn
IBAN: AT36 3232 2000 0001 9844
BIC: RLNWATW1322

Bringtreueprüfung Stmk
Datum: 22.03.2025

Ort: 8424 Gabersdorf, Bezirk Leibnitz

Zeit/Treffpunkt:

Prüfungsbeginn: 0930 Uhr / Heuriger Teichstubn, 8424 Gabersdorf 98

max. Hunde: 15 (DL)

Zulassungsbedingungen:

Mindestalter des Hundes am Prüfungstag 18 Monate

Nennschluss: 15.03.2025, Nennungen an den PL Stv.

Prüfungsleiter:

MF Ing. Edmund Klamminger

TelNr.: 0664/9191560

Prüfungsleiter Stv:

Mag. Harald Bauer, MSc.

email: pruefung@deutschlanghaar.at

TelNr.: 0660 / 5433120

Bringwild: Hase, Fasan, Ente

Wildabgabe und Verlosung: 21.März 2025 17:30 im Suchenlokal

Mitzubringen:
Abstammungsnachweis des Hundes im Original, Impfpass (mit gültiger Tollwutimpfung), gültige Jagdkarte, Nachweis über die Einzahlung des Nenngeldes

Nenngeld (= Reugeld):

für Vereinsmitglieder € 50,–

Das Nenngeld ist vor der Prüfung einzuzahlen. Den Einzahlungsnachweis bitte vor der Prüfung an den PrüfungsleiterStv mailen.

Bankverbindung: Raika Hollabrunn
IBAN: AT36 3232 2000 0001 9844
BIC: RLNWATW1322

 

Anlagenprüfung Niederösterreich
Datum: 26.04.2025

Ort: Neudorf Staatz

Zeit/Treffpunkt:

0700 Uhr, Gasthaus zu Müllerstube, Familie Kastner, 2135 Neudorf bei Staatz, 274

max. Hunde: 18 (DL)

Zulassungsbedingungen:

Mindestalter des Hundes am Prüfungstag 8 Monate

Nennschluss: 05.04.2025

Prüfungsleiter: 

Mag. Harald Bauer, MSc.

email: pruefung@deutschlanghaar.at

TelNr.: 0660 / 5433120

Prüfungsleiter Stv.: 

Mag. FH Karl Raschbach

Mitzubringen:
Abstammungsnachweis des Hundes im Original, Impfpass (mit gültiger Tollwutimpfung), gültige Jagdkarte, Flinte mit ausreichender Munition, Nachweis über die Einzahlung des Nenngeldes

Nenngeld (= Reugeld):

für Vereinsmitglieder € 50,–

 

Das Nenngeld ist vor der Prüfung einzuzahlen. Den Einzahlungsnachweis vor der Prüfung bitte an den Prüfungsleiter mailen.

Bankverbindung: Raika Hollabrunn
IBAN: AT36 3232 2000 0001 9844
BIC: RLNWATW1322