Einladung zur 48. Ordentlichen Generalversammlung des ÖDLK 2023
am 15. April 2023 in Burgstraße 1, A – 8724 Spielberg
Ablauf:
8 Uhr 30 Beginn der Kubsiegerschau
Ca. 11 Uhr 30 Vergabe CACA
14 Uhr Beginn der 48. Generalversammlung des Österr. Deutschlanghaarklub
Ca. 16 Uhr 30 Ausgabe der Ahentafeln
Tagesordnung:
1, Eröffnung, Begrüßung durch den Präsidenten Christian Studeny
Totengedenken
2, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
Genehmigung des Protokolls der 47. GV
3, Bericht der Geschäftsführung
4, Bericht des Zuchtwartes des ÖDLK
5, Bericht des Prüfungsreferenten
6, Bericht des Ausbildungsreferenten
7, Bericht des Kassiers
8, Bericht der Rechnungsprüfer
9, Entlastung des Kassiers
10, Entlastung des Vorstandes
11, Bericht des Präsidenten
12, Bericht der Vizepräsidenten Mag. Karl Raschbach und Robert Schweifer
13, Ehrungen
14, Festlegung Termin und Ort der 49. Generalversammlung des ÖDLK
15, Erledigung termingerecht eingegangener Anträge und Allfälliges
Anmeldungen für die Zuchtgruppenschau bis spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin bei der Zuchtwartstellvertreterin Marion Alfons, untere Hauptstraße 25, 2443 Leithaprodersdorf, 0664 9162499, info@kettenluss.at
Anmeldeformular Zuchtgruppenschau
Nenngebühr für die Formbewertung bis zum o.a.Termin auf das Vereinskonto unter Angabe der Mitgliedsnummer einzahlen. Die Teilnahme an der Zuchtgruppenschau ist kostenlos.
Anträge an die Generalversammlung sind bis spätestens vier Wochen vor der Generalversammlung schriftlich bei der Geschäftsstelle, Fö. Ing. Martin Artner, Linzerstraße 37, 3925 Arbesbach, 0676 6354960, offfice@deutschlanghaar.at einzubringen.
Um für einen stimmungsvollen Rahmen zu sorgen, werden alle Jagdhornbläser im ÖDLK gebeten, ihr Instrument zur Generalversammlung mitzubringen, um gemeinsam zu musizieren.